Prinzipiell gibt es zwei Arten der Befragung:
Nein. Wir stellen immer nur aggregierte Ergebnisse zur Verfügung. Das bedeutet, dass der Rückschluss auf einzelne Antworten zu keiner Zeit möglich ist. Mehr zum Datenschutz findest du hier.
Bevor wir die Ergebnisse einer einzelnen Gemeinde den Mitgliedern des Fördervereins aus dieser Gemeinde zur Verfügung stellen, suchen wir das Gespräch mit der Gemeindeleitung und informieren sie darüber, dass wir die Ergebnisse Fördermitgliedern aus dieser Gemeinde zur Verfügung stellen werden.
KirchenFeedback.de ist eine Initiative des Institut für Kirche 4.0 (Verein in Gründung). Der gemeinnützige Verein hat zum Ziel, durch Befragungen und Wissensaustausch kirchliche Organisationen über Denominationen hinweg zu stärken und Transparenz für Außenstehende zu schaffen.
Der gemeinnützige Hauptverein wird von Stiftungen sowie voneinem Förderverein finanziert. Privatpersonen, Gemeinden und Organisationen werden Mitglied des Fördervereins und finanzieren über ihre Beiträge die Aktivitäten des Hauptvereins. [ab 2021]
Wir haben für den Hauptverein einen Beirat berufen, der den Vorstand auf geistlicher, wissenschaftlicher und inhaltlicher Ebene berät.
Du möchtest auch mit uns zusammenarbeiten?