Wir haben uns einiges vorgenommen!
Wir sind ein Verein, der unabhängig ist von Kirchenstrukturen und Gemeindeverbänden. Wir arbeiten über Denominationen hinweg mit verschiedensten Partnern innerhalb und außerhalb der Kirchen zusammen.
Wir finanzieren uns aus den Mitgliedsbeiträgen unserer Förderer, aus Stiftungsgeldern und Spenden.
Wir bekennen uns zum Apostolischen Glaubensbekenntnis.
Gemeinsam mit externen Partnern setzen wir uns für verantwortungsvolle Kirchenstrukturen ein:
Deshalb stellen wir auch Fragen, deren Antworten möglicherweise schwer fallen, und setzen damit wertvolle Impulse für die ganze Kirchenlandschaft.
In der Vorbereitung dieser Initiative haben wir mit vielen Menschen und Organisationen gesprochen, die ein Herz für Kirche, Gesellschaft und Feedback haben. Wir sind dankbar für viele wertvolle Begegnungen, kritisch-konstruktive Rückfragen und begeistert-erwartungsvolle Partnerschaften.
In Abstimmung mit dem Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e.V. und unter Einbeziehung der Leitlinien der Kinder- und Jugendschutzkampagne "Sichere Gemeinde" setzen wir uns für ein sicheres Umfeld für Kinder und Heranwachsende in Gemeinden ein. Fürs 1. Quartal 2021 entwickeln wir eine entsprechende Zertifizierung.
Als Christen haben wir eine besondere Verantwortung in der Gesellschaft, uns gegen Gewalt einzusetzen. Deshalb ist es uns als Institut für Kirche 4.0 ein Herzensanliegen die Initiative Stärker als Gewalt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu unterstützen. Dies tun wir insbesondere dadurch, dass wir Strukturen gezielt aufbauen und stärken, die jeglicher Form von Missbrauch vorbeugen sollen.
Du findest uns natürlich auch auf Facebook und Instagram.